Altersvorsorge, Steuerersparnis und hohe Renditen sind die Versprechen, mit denen Vertriebsorganisationen, Kapitalanlagegesellschaften und Banken auch unerfahrene Anleger zu Geldanlagen bewegen, deren Risiken häufig verschwiegen oder verharmlost werden. Oftmals werden die Geldanlagen über Kredite finanziert, die auch bei gescheiterter Anlage zurückgezahlt werden müssen. Schwer zu durchschauende Finanzprodukte werden immer wieder als vermeintlich sichere Anlagen verkauft, ohne dass ausreichend über die Anlage und das damit verbundene Risiko aufgeklärt wird.
Ich prüfe die Möglichkeit von Rückabwicklungen, das Vorliegen von Schadensersatzansprüchen, die Abwehr von Nachschussforderungen von Fondsgesellschaften und Möglichkeiten bei Fondsinsolvenzen.
Ich prüfe Ihre Kredit-, Giro- und Sparverträge bei (drohenden) Kündigungen, Vertragsabwicklungen und -abrechnungen.
Scham oder Resignation gegenüber den vermeintlich übermächtigen Anbietern und Banken und die Angst vor weiteren finanziellen Verlusten halten viele Anleger davon ab, sich zu wehren.
Ich prüfe die Erfolgsaussichten außergerichtlicher Verhandlungen und gerichtlicher Auseinandersetzungen und vertrete geschädigte Anleger gegenüber Banken, Vertriebsorganisationen und Anlagegesellschaften außergerichtlich, in Schlichtungsverfahren und in Prozessen. Ich vertrete ausschließlich Verbraucher und Anleger. Wichtig sind mir die Prüfung des Einzelfalls, eine individuelle und persönliche Beratung und die Absprache einer gemeinsamen Strategie.
Mit 14 weiteren mittelständigen Anwaltskanzleien, die sich bundesweit der Stärkung der Rechte von Bankkunden und Kapitalanlegern verschrieben haben, habe ich mich zum Anlegerschutzanwälte e.V. zusammengeschlossen. Unser Ziel ist es, Kompetenz und Wissen überregional zu bündeln und dadurch zugunsten der Bankkunden und Kapitalanleger Waffengleichheit gegenüber den Banken, Anbietern und Finanzberatern herzustellen. Weitere Informationen hierzu unter www.anlegerschutzanwalt.de
Seit 1996 berate ich für die Verbraucherzentrale NRW in der Beratungsstelle Leverkusen im Bereich Finanzdienstleistungen und habe für den Verbraucherzentralenbundesverband (VZBV) Schulungen zum Verbraucherkreditrecht durchgeführt.